Körperwelten Tickets
Körperwelten Newsletter
Körperwelten Lehrer Newsletter

Berlin

Fernsehturm, Alexanderplatz

Berlin

KÖRPERWELTEN Museum

FR:EIA – Das weltweit erste menschliche 3-D Faszienplastinat - Im Berliner KÖRPERWELTEN Museum!
Weitere Informationen

---

Öffnungszeiten: Montag - Sonntag von 10-19 Uhr (letzter Einlass: 18 Uhr)
Hinweis: Gekaufte Online Tickets müssen zur Entwertung an der Tageskasse vorgezeigt werden.
Informationen: Die Ausstellung ist barrierefrei und klimatisiert.

---

Das weltweit erste Museum der KÖRPERWELTEN im Zentrum Berlins, direkt am Alexanderplatz, wagt einen tiefen Einblick in die Struktur des Menschen – es zeigt, was uns verbindet, was uns aufrecht und in Bewegung hält, uns lachen und lieben lässt. Es gewährt Einblick in die höchst komplexen, aber auch fragilen und schützenswerten Strukturen des Körperinneren. Das Museum lädt Sie ein zu einer tief berührenden und inspirierenden Begegnung mit dem Leben und einer nachhaltigen Auseinandersetzung mit dem, was uns ausmacht. Das Museum eröffnet den Blick auf ganz unterschiedliche Aspekte des Lebens, die uns alle beeinflussen.

Glück & Unglück – Das Streben nach Glück und Liebe bestimmt unser Leben. Doch was genau entscheidet darüber, ob wir glücklich oder unglücklich sind?

Körperversessen & Körpervergessen – Unser modernes Leben ist bequem, gleichzeitig nimmt die Sehnsucht nach dem perfekten Körper, Vitalität und Gesundheit weiter zu.

Druck & Ausgleich – Zu hoher Druck schadet Körper und Geist. Wie gelingt es uns, standzuhalten und neue Energie zu schöpfen?

Maßlos & Bescheiden – Was der Körper zu einem gesunden und langen Leben benötigt, steht oft im Widerspruch zu dem, was wir ihm zuführen. Was hält unser Körper aus?

Zufall & Fügung – Das Leben ist ein Mysterium. Die Frage, wo wir herkommen und hingehen, beschäftigt die Menschheit von Anbeginn. Was bestimmt darüber, dass wir leben und ob wir gesund sind?

Öffnungszeiten

Täglich geöffnet!
Montag – Sonntag & Feiertage
10–19 Uhr (letzter Einlass: 18 Uhr)
geschlossen
24. Dezember

Tickets

Einzeltickets
Erwachsene 17 €
Kinder & Jugendliche (7–18 J.) 12 €
Studenten & ermäßigte Personen* 15 €
Familienticket
2 Erw. + 2 Kinder (7–18 J. / an der Tageskasse erhältlich) 43 €
1 Erw. + 3 Kinder (7–18 J. / an der Tageskasse erhältlich) 43 €
Gruppentickets (ab 10 zahlenden Personen)
Erwachsene 15 €
Kinder & Jugendliche (7–18 J.) 9 €
Studenten & ermäßigte Personen* 13 €
Schulklassen (ab 10 zahlenden Personen)
Schüler im Klassenverband (alle Bildungseinrichtungen) Reservierung an berlin@koerperwelten.de 9 €
2FOR1 FÜR STUDENTEN – jeden Dienstag
Angebot gilt für 2 Studenten
(gegen Vorlage der Studentenausweise. Nur an der Tageskasse erhältlich.)
15 €
2FOR1 FÜR DAS GESUNDHEITSWESEN – jeden Mittwoch
Angebot gilt für 2 Beschäftigte im Gesundheitswesen
(gegen Vorlage personalisierter Beschäftigungsnachweise. Nur an der Tageskasse erhältlich.)
17 €
Audio-Guide / Hörführung
Mit dem eigenen Smartphone (DE/EN) 0 €
Leihgebühr Audio-Guide (DE/EN) 2.5 €
Geschenkticket
An jedem Tag, zu jeder Zeit (während der Öffnungszeiten) 17 €

*Ermäßigte Personen: Nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweises: Studenten bis 30 Jahre, Auszubildende über 18 Jahre, Bundesfreiwilligendienstleistende (FsJ/FÖJ), Senioren 65+, behinderte Personen.
Freier Eintritt: Kinder unter 7 Jahre, Lehrer und Referendare (gegen Nachweis: Lehrerausweis oder Bescheinigung der Schule), Begleitpersonen behinderter Personen (Kennzeichnung B - nur in Verbindung mit einer zahlenden Person gültig.), Körperspender des IfP, Pressevertreter
Es gilt: Die Möglichkeiten der freien Eintritte sind untereinander nicht kombinierbar.




Specials
Audio-Guide

Zuhören und Lernen! Mit unserem Audio-Guide können Sie Ihren Ausstellungsbesuch nach Ihrem ganz persönlichen Interesse gestalten. Der Audio-Guide ist in Deutsch und Englisch verfügbar und gegen eine Leihgebühr von 2,50 € an der Tageskasse erhältlich.

NEU: Kostenlose Audio-Tour für das Smartphone

Benutzen Sie ihr eigenes Smartphone in unserem kostenlosen WLAN. Einfach den QR-Code an der Kasse einscannen und die Audio-Tour für das Smartphone steht auf Deutsch und Englisch zur Verfügung. Bitte nutzen Sie Kopfhörer und nehmen so Rücksicht auf andere Besucher.

Schulen

Tickets für Schulklassen können per E-Mail an berlin@koerperwelten.de oder telefonisch unter 030 847 125 5 23 reserviert werden.
Lehrer und Referendare besuchen die Ausstellung kostenfrei und erhalten bei Nachweis (Lehrerausweis oder Bescheinigung der Schule) ihre Eintrittskarte direkt an der Kasse.

Geschenkticket

Sie sind auf der Suche nach einem passenden Geschenk? Das Geschenkticket ermöglicht den KÖRPERWELTEN Besuch ohne Vorreservierung. Es ist weder Datum- noch Uhrzeitgebunden und an der Tageskasse oder im Online Shop für 17 € erhältlich. Das perfekte Geschenk!

Die Ausstellung ist barrierefrei und klimatisiert.
Jetzt online kaufen

Adresse und Anfahrt

Planen Sie Ihre Anreise

Adresse
Direkt am Fernsehturm
Panoramastraße 1A
10178 Berlin

Die Ausstellung befindet sich in der Sockelumbauung des Fernsehturms. Wenn Sie den Bahnhof Alexanderplatz in Richtung Fernsehturm verlassen, finden Sie den Museumseingang genau auf der gegenüberliegenden Seite der Sockelumbauung. Wenn Sie fußläufig von der Museumsinsel kommen, sehen Sie den Eingang direkt hinter dem Neptunbrunnen.

ÖNV

Bitte nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel, da die Parkmöglichkeiten begrenzt sind. Die Ausstellung befindet sich direkt an der S-, U-, Bus- und Straßenbahnhaltestelle Berlin Alexanderplatz. Planen Sie Ihre Anreise mit der BVG.

Events

& Aktuelles
Mit dem Familienticket sparen!
2 Erwachsene + 2 Kinder oder 1 Erwachsener + 3 Kinder
Auf einer kindgerechten Reise durch den Menschen erfahren Groß und Klein alles über die lebenswichtigen Funktionen und faszinierenden Fä ...
Mit dem Familienticket sparen!
2 Erwachsene + 2 Kinder oder 1 Erwachsener + 3 Kinder
Warum können wir aufrecht gehen? Was passiert in unserem Körper, wenn wir tief Luft holen? Und warum brechen eigentlich Knochen? Antworten auf diese und viele andere Fragen finden Familien im weltweit ersten KÖRPERWELTEN-Museum am Alexanderplatz. Auf einer kindgerechten Reise durch den Menschen erfahren Groß und Klein alles über die lebenswichtigen Funktionen und faszinierenden Fähigkeiten des eigenen Körpers und entdecken spannende Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der Anatomie von Mensch und Tier. Biologie-Unterricht einmal anders - für Alt und Jung!

// FAMILIENTICKET | 43 €
Das Familienticket (2 Erwachsene + 2 Kinder oder 1 Erwachsener + 3 Kinder) ist an der Museumskasse erhältlich.
ANATOMIE-FÜHRUNGEN & CRASH-KURSE
NEU – jetzt auch online!
Gesamtdauer 1 Stunde ...
ANATOMIE-FÜHRUNGEN & CRASH-KURSE
NEU – jetzt auch online!
FÜHRUNGEN MIT MEDI-GUIDE
Für Gruppen empfehlen wir einen geführten Rundgang durch die KÖRPERWELTEN in Begleitung eines Medizin-Guides, um einen noch intensiveren Einblick in den menschlichen Körper zu erhalten, einzelne Krankheitsbilder detaillierter erläutert zu bekommen, Präventionsmaßnahmen und Behandlungsmethoden zu diskutieren und einen persönlichen Ansprechpartner für Fragen und Hintergründe zu haben. Begeben Sie sich auf eine spannende Reise unter die Haut – in Begleitung eines Medizin-Guides.

Zudem bietet das Museum auch Anatomie-Crash-Kurse zu spezifischen Themen an. Jeder Kurs beinhaltet eine halbstündige Führung mit einem Medizin-Guide mit anschließender Frage- Antwortrunde zum Thema der gebuchten Führung. Abschließend erhalten die Teilnehmer einen Multiple-Choice-Test um ihr erlerntes Wissen zu testen.

Unsere Führungen sind für die Primärstufe sowie Sekundarstufe I und II aller Schulformen als fächerübergreifender Unterricht konzipiert.

Sie haben zurzeit nicht die Möglichkeit die KÖRPERWELTEN in Berlin zu besuchen, dann bringen wir die KÖRPERWELTEN in Ihren Klassenraum: Erleben Sie eine faszinierende, digitale Reise unter die Haut und buchen unsere Online-Führung.

Buchbare Themen:

BEWEGUNGSAPPARAT: Wodurch wird unsere Bewegung erst möglich und was sind die elementaren Bestandteile unseres Körpers, die uns Stabilität, Kraft und Struktur verleihen?

VERDAUUNGSTRAKT: Welche Nahrungsmittel stellen eine gute Energiequelle dar und versorgen unseren Körper mit Energie? Was können die Folgen falscher Ernährung sein?

AUSSCHEIDUNGSORGANE, REPRODUKTION & VORGEBURTLICHE ENTWICKLUNG: Welches unserer Organe ist nicht nur für unseren Wasser- und Salzhaushalt ausschlaggebend? Und welche Faktoren können sich positiv bzw. negativ in der Schwangerschaft auswirken?

HERZ-KREISLAUF-SYSTEM: Welche Auswirkungen hat Stress auf unser Herz-Kreislauf- System und warum ist es vor allem für unseren Bluthochdruck wichtig die richtige Balance im Alltag zu finden?

ATMUNGSORGANE: Tritt Lungenkrebs bei Rauchern wirklich häufiger auf als bei Nichtrauchern und was verstehen wir unter einem Emphysem?

NERVENSYSTEM: Woran erkennt man einen Schlaganfall und was ist für eine Alzheimererkrankung charakteristisch?



// PREIS & ANMELDUNG
Begeben Sie sich in Begleitung eines Medizinstudenten auf eine spannende Reise unter die Haut! Hierfür bieten wir Gruppen folgende Möglichkeiten:

a) Anatomische Gruppenführung (ohne Themenschwerpunkt) vor Ort ab 39€ zzgl. Eintrittspreis.
b) Anatomie-Crash-Kurse (zu genannten Themenschwerpunkten) vor Ort ab 39€ zzgl. Eintrittspreis.
c) Online-Anatomie-Workshop (mit/ohne Themenschwerpunkt) für 79€ pro Online- Kurs (Eintrittspreis entfällt bei dieser Variante).

Anfragen mit Angabe Ihres Wunschtermins unter berlin@koerperwelten.de oder telefonisch unter 030 847 1255 23.
Eventlocation KÖRPERWELTEN
Räumlichkeiten für bis zu 200 Personen
Die Räumlichkeiten der KÖRPERWELTEN am Fernsehturm bieten auf 200qm Platz für bis zu 200 Personen und ein unverwechselbares Ambiente für ...
Eventlocation KÖRPERWELTEN
Räumlichkeiten für bis zu 200 Personen
Zentral, verkehrsgünstig und attraktiv.

Im Sockelgebäude des Berliner Fernsehturms finden Sie auf 1200 Quadratmetern eine der besucherstärksten wissenschaftlichen Ausstellungen in Berlin. Das KÖRPERWELTEN Museum eröffnet dem Besucher nicht nur tiefe Einblicke in die Anatomie des menschlichen Körpers, sondern bietet auch ein perfektes Ambiente für Veranstaltungen, in denen Themen wie Medizin, Pflege, Gesundheit, Fitness und Wohlbefinden im Fokus stehen – und bestenfalls auch veranschaulicht werden können.

Angeschlossen an das Museum ist der insgesamt ca. 200 qm große separate Konferenzbereich, bestehend aus einem lichtdurchfluteten und großzügig geschnittenen Empfangsbereich, der mit einem Präsentationsraum für 50 Personen verbunden ist. Die Räumlichkeiten sind abtrennbar und bieten in der Gesamtheit Platz für bis zu 200 Personen. Das Raumensemble ist individuell bespielbar und eignet sich sowohl für Präsentationen, Events, Produkteinführungen, Vorträge, Konferenzen, Firmenincentives, aber auch Seminare oder Lehrgänge. Zur Ausstattung gehört flexibel einsetzbares Konferenzmobiliar und Präsentationsequipment.

Die zentral gelegene Location ist nur drei Gehminuten vom S-und U-Bahn Knotenpunkt Alexanderplatz entfernt. In unmittelbarer Umgebung befinden sich fußläufig das Rote Rathaus, Hackescher Markt, Gendarmenmarkt und das Nicolaiviertel.

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu per E-Mail an berlin@koerperwelten.de oder telefonisch unter 030 847 125 5 26.
2für1 Mittwoch
Beschäftigte im Gesundheitswesen aufgepasst!
Mittwochs zahlen 2 Beschäftigte im Gesundheitswesen den Preis von 1 Ticket für Erwachsene (17€) ...
2für1 Mittwoch
Beschäftigte im Gesundheitswesen aufgepasst!
Das KÖRPERWELTEN Museum ist für jeden, der im Bereich Gesundheit oder Prävention arbeitet und in täglichem Kontakt mit Patienten steht, ein absolutes Muss! Die Plastinate zeigen anschaulicher als jedes Medizin-Buch, wie der Körper und seine Systeme aufgebaut sind, interagieren und funktionieren.

Jeden Mittwoch können 2 Beschäftigte im Gesundheitswesen das KÖRPERWELTEN Museum zum Preis von 1 Ticket für Erwachsene besuchen und zahlen nur 17 € zusammen. Der Rabatt wird ausschließlich gegen Nachweis an der Tageskasse (Briefbogen mit Stempel, Mitarbeiterausweis, Verbandsausweis o.ä.) gewährt.

DIENSTAG = STUDENTENTAG
Studis zahlen weniger!
Immer dienstags 2for1 für Studenten ...
DIENSTAG = STUDENTENTAG
Studis zahlen weniger!
Immer dienstags erhalten zwei Studenten gegen Vorlage ihrer gültigen Studentenausweise an der Tageskasse zwei Tickets zum Preis von einem: 15€
Löwe Icke & Co.
Tieranatomie entdecken!
Faszinierende Einblicke in die vergleichende Anatomie von Mensch und Tier. ...
Löwe Icke & Co.
Tieranatomie entdecken!
Zahlreiche spektakuläre Tierpräparate sind Teil der Ausstellung. An faszinierenden Beispielen wird die Tieranatomie für uns Menschen buchstäblich auf den Kopf gestellt und das unsichtbare Innere zu einem sichtbaren Äußeren - ohne Haut, Fell oder Haar. Besonderes Highlight: der im Berliner Zoo geborene "Icke" beeindruckt durch seine außerordentlichen Muskelpakete. Mit einem Gewicht von rund 200kg konnte der Löwe mit seinen kräftigen Hinterbeinen unglaubliche Sprünge von fast 12 Metern vollziehen.
FR:EIA – Das weltweit erste menschliche 3-D Faszienplastinat
NEU - Arbeitsblätter zum Thema Faszien
FR:EIA ist das weltweit erste Ganzkörperpräparat, das fasziales Gewebe dreidimensional darstellt. ...
FR:EIA – Das weltweit erste menschliche 3-D Faszienplastinat
NEU - Arbeitsblätter zum Thema Faszien
FR:EIA ist das weltweit erste Ganzkörperpräparat, das fasziales Gewebe dreidimensional darstellt. Es zeigt die Kontinuität des Bindegewebes von der Oberfläche bis in die Tiefe, vom Kopf bis zu den Füßen, in langen geschwungenen Linien, Kurven und Spiralen, die den Faszien-Zugbahnen entsprechen.

Das fasziale Bindegewebe macht rund 20 % unseres Körpers aus! Dennoch haben Anatomen diesem Gewebe jahrhundertelang kaum Beachtung geschenkt. Man betrachtete die Faszien als Schutzhüllen, die es zu entfernen galt, um die darin eingebetteten „eigentlichen Organe“ sichtbar machen zu können.

FR:EIA ist das Ergebnis dreijähriger Arbeit! Anatomen, Wissenschaftler, Mediziner und Physiotherapeuten veranschaulichen mit FR:EIA das komplexe und gleichzeitig äußerst filigrane Bindegewebs-Netzwerk mit seinen wechselseitigen Beziehungen.

Testen Sie Ihr Wissen!
Speziell zum Thema Faszien haben wir mit Dr. Robert Schleip (Faszienforscher) themenbezogene Arbeitsblätter konzipiert, mit denen Besucher ihr Wissen testen können.
Was sind Faszien? Wo befinden sich diese in unserem Körper und welche Funktion haben sie? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Besucher u.a. auch im Faszienbereich des Museums.
Hier Arbeitsblätter downloaden!
Faszien

Wir laden Sie herzlich dazu ein, den neuen Faszien-Bereich im KÖRPERWELTEN Museum am Alexanderplatz selbst zu erkunden!
NEU - Audio-Guide for free!
Für das Smartphone
Mit dem eigenen Smartphone durch die Ausstellung. ...
NEU - Audio-Guide for free!
Für das Smartphone
Ab sofort bietet das Museum einen kostenlosen Audio-Guide für das eigene Smartphone.

Wie funktioniert´s?
Mit dem eigenen Smartphone ins WLAN einwählen, den QR-Code an der Kasse einscannen und dann kann es los gehen. Die Audio-Tour für das Smartphone steht auf Deutsch und Englisch zur Verfügung.

Wir wünschen einen spannenden Besuch in unserer Ausstellung!
Deutscher Verband für Physiotherapie Landesverband NRW e.V.
Unser Partner!
PHYSIO-DEUTSCHLAND ist die größte Interessensvertretung für Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten! ...
Deutscher Verband für Physiotherapie Landesverband NRW e.V.
Unser Partner!
Wir stellen vor!

PHYSIO-DEUTSCHLAND ist die größte Interessensvertretung für Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten!
• Wir vertreten alle Physiotherapeut*innen – Praxisinhaber*innen genauso wie Angestellte, Freie Mitarbeiter*innen, Schüler*innen und Studierende.

• PHYSIO-DEUTSCHLAND ist bundesweit der größte Berufsverband für Physiotherapie

• Angemessene Vergütung, Schulgeldfreiheit, Akademisierung, Direktzugang und eine Therapeutenkammer – dafür setzen wir uns ein, voller Überzeugung und ohne Unterlass!
• Neben der berufspolitischen Vertretung gegenüber Öffentlichkeit, Politik und Krankenkassen bieten wir aktuelle Informationen, Veranstaltungen und Fortbildungen sowie exklusiv für Mitglieder umfassende Beratungsleistungen durch die Geschäftsstelle zu u.a. Fragen rund um den Berufsalltag, arbeitnehmerrelevante und juristischen Fragen sowie viele weitere Vorteile.

Mehr Infos unter: www.nrw.physio-deutschland.de
NEUE Sonderausstellung
Fitness IST Gesundheit
Fitness IST Gesundheit – Warum Fitnesstraining mehr ist als nur Sixpack und Bizeps… ...
NEUE Sonderausstellung
Fitness IST Gesundheit
"Fitness IST Gesundheit“
Eine Ausstellung der Fitness-Studierenden der IST-Hochschule Düsseldorf
in Kooperation mit KÖRPERWELTEN

Fitness IST Gesundheit – Warum Fitnesstraining mehr ist als nur Sixpack und Bizeps…

Das ist das Thema der Ausstellung, konzipiert von Fitness-Studierenden und Ihrem Fitnessprofessor Dr. Stephan Geisler. Die Ausstellung zeigt mit Postern, Bewegtbildern und echten Fitnessgeräten, wie Fitnesstraining funktioniert und vor allem, was alles dahintersteckt. Bekannt ist, dass Fitnesstraining die Muskeln, die Ausdauer und vieles mehr trainiert. Aber ist das nur für einen schöneren Körper? Ein klares NEIN! Die Ausstellung zeigt die Vorteile des körperlichen Trainings und einer gesunden Ernährung anhand einer Gegenüberstellung von Zwillingen, die einen unterschiedlichen Lebensstil führen. Ein Zwilling trainiert regelmäßig seine Muskeln, sein Herz-Kreislauf-System und ernährt sich gesund. Der andere nicht!
Die Ausstellung bringt näher, welche gesundheitlichen Vorteile ein Fitnesstraining hat und welche unterschiedlichen Trainingsmethoden es gibt.
Überzeugen Sie sich selbst.

An der IST-Hochschule in Düsseldorf kann man unter anderem auch im Fachbereich Fitness & Gesundheit den Studiengang Fitnesswissenschaft studieren. Hier lernen Studierende nicht nur, wie Fitnesstraining richtig funktioniert, sondern auch, wie es biologisch wirkt und sogar, wie man damit gegen verschiedenste Krankheiten vorbeugen kann. Fitness ist nicht länger „nur ein Pumpen für die Muskeln“, sondern es steht viel Wissenschaft dahinter, die uns klarmacht, dass wir alle etwas mehr für unseren Körper tun sollten. Packen wir es an!

www.IST-Hochschule.de


Sonderausstellung
Ab 1. April 2023 im Besucherzentrum des KÖRPERWELTEN Museums
Eintritt frei!

Für Lehrer & Schüler
Für die Sonderausstellung wurden drei Arbeitsblätter für Schulklassen konzipiert. Damit werden die Themenbereiche: Ernährung, Muskel- und Cardiotraining gezielt abgefragt. Die Antworten finden Schüler in der Sonderausstellung.

Hier Arbeitsblätter downloaden!
Ernährung
Muskeltraining
Cardiotraining
KOMBI-TICKET
KÖRPEREWELTEN und Berlin Dungeon
Zwei Attraktionen zum Vorteilspreis! ...
KOMBI-TICKET
KÖRPEREWELTEN und Berlin Dungeon
Zwei Attraktionen zum Vorteilspreis!

Mit dem Kombi-Ticket erhalten Besucher einen spannenden Einblick in die Anatomie des Menschen und in die schaurige Geschichte Berlins.

Besucher, die das KÖRPERWELTEN Museum aufsuchen, können an der Tageskasse ab sofort ein Kombi-Ticket für das Museum am Alexanderplatz und für die Attraktion Berlin Dungeon erwerben. Das Ticket für Erw. ist für 40€- und das Kinderticket für 30€ erhältlich. Dabei müssen beide Attraktionen nicht an einem Tag besichtigt werden.*

Während das KÖRPERWELTEN Museum facettenreiche Einblicke in die Anatomie des Menschen zeigt und das Verfahren der Plastination erklärt, erhalten Besucher im Berlin Dungeon eindrucksvolle, düstere Berliner Geschichte von echten Schauspielern näher gebracht. Dabei geht man zurück in die Vergangenheit durch 800 Jahre Geschichte in 11 schaurig-schönen Live-Shows - vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert.

TICKETS
Erwachsene: 40€
Kind: 30€

Berlin Dungeon:
Spandauer Str. 2
10178 Berlin

*Besucher die das Kombi-Ticket im KÖRPERWELTEN Museum erwerben, müssen am gleichen Tag in das Museum und können einen individuellen Termin für die Attraktion Berlin Dungeon mit dem Kassenpersonal buchen. Das Kombi-Ticket ist nicht stornierbar.
KOMBI-TICKET
KÖRPERWELTEN und Little Big City Berlin
Ein Preis - Zwei Attraktionen! ...
KOMBI-TICKET
KÖRPERWELTEN und Little Big City Berlin
Ein Preis für zwei Attraktionen!

Mit dem Kombi-Ticket erleben Besucher eine Reise durch den menschlichen Körper und erhalten einen Einblick in 750 Jahre Stadtgeschichte, die mit Miniaturfiguren interaktiv nachgestellt wurde.

Besucher, die das KÖRPERWELTEN Museum aufsuchen, können an der Tageskasse ab sofort ein Kombi-Ticket für das Museum am Alexanderplatz und das direkt nebenan gelegene LittleBigCity erwerben. Das Ticket für Erw. ist für 30€- und das Kinderticket für 25€ erhältlich. Dabei müssen beide Attraktionen nicht an einem Tag besichtigt werden.*

Während das KÖRPERWELTEN Museum facettenreiche Einblicke in die Anatomie des Menschen zeigt und das Verfahren der Plastination erklärt, erhalten Besucher im LittleBigCity 750 Jahre Stadtgeschichte detailgetreu mit über 6.000 Miniaturfiguren zum Leben erweckt. Eine interaktive Attraktion, die mit vielen Licht- und Hologrammeffekten, Projektionen und Soundeffekten die Geschichten erlebbar macht.

TICKETS
Erwachsene: 30€
Kind: 25€

LittleBigCity Berlin:
Panoramastr. 1A / direkt neben dem KÖRPERWELTEN Museum
10178 Berlin


*Besucher die das Kombi-Ticket im KÖRPERWELTEN Museum erwerben, müssen am gleichen Tag in das Museum und können einen individuellen Termin für die Attraktion LittleBigCity Berlin mit dem Kassenpersonal buchen. Das Kombi-Ticket ist nicht stornierbar.
Erstmals in Berlin:
Meet ROLFING® meets KÖRPERWELTEN
Aufgepasst alle Körperarbeits- und Faszien-Enthusiasten: ...
Erstmals in Berlin:
Meet ROLFING® meets KÖRPERWELTEN
Aufgepasst alle Körperarbeits- und Faszien-Enthusiasten:

Am Wochenende vom 21. und 22. Oktober 2023 findet in Berlin erstmals ein zweitägiger Meet ROLFING® Einführungskurs in englischer Sprache statt, der von unserem Kooperationspartner Dr. Ida Rolf Institute® Europe veranstaltet wird.

Das Dr. Ida Rolf Institute® Europe ist das offizielle europäische Institut zur Ausbildung und Zertifizierung von Rolfern®. Rolfing® Strukturelle Integration rolfing.org ist eine faszienorientierte, ganzheitliche und nachhaltige Methode der Körperarbeit, die darauf abzielt, den Körper ideal auf die Schwerkraft auszurichten, um ihm eine bessere Haltung und mehr Flexibilität zu verleihen oder Schmerzen zu reduzieren.

Besonderes Highlight:Die Rolfing-Trainerin bietet bereits zuvor am Freitag, 20. Oktober 2023 um 16 Uhr eine kostenlose fachkundige Führung durch das Berliner KÖRPERWELTEN Museum Berlin an. Bei dieser Führung können Sie FR:EIA, das erste Ganzkörper-3D-Faszienplastinat der Welt, und andere Plastinate kennen lernen und in die faszinierende Welt des menschlichen Körpers und des Rolfing® Ansatzes eintauchen. Die Eintrittskarte für das Museum kostet 17 €, ggf. gibt es einen Gruppenrabatt. Wenn Sie sich der Gruppe anschließen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt auf unter contact@rolfing.org.

Meet ROLFING® Einführungskurs – get fascinated!
• Sie lernen mehr über die Kernthemen der Rolfing-Methode: Faszien und Schwerkraft
• Sie erfahren Spannendes über die Begründerin Dr. Ida Rolf und ihre Entwicklung der Strukturellen Integration
• Sie sammeln erste Erfahrungen mit einer strukturellen Körperanalyse
• Sie erproben unterschiedliche Griffe des besonderen „Rolfing Touch“
• Sie erhalten eine Einführung in Anatomie und Palpation
• Am Ende des zweiten Tages steht Ihnen die Trainerin für persönliches Feedback zur Verfügung

Dieser Kurs eignet sich für alle Personen, die sich für die Körperarbeitsmethode des Rolfing® Strukturelle Integration aus Sicht eines Rolfers® interessieren – egal, ob Sie bereits Erfahrungen in Körperarbeit mitbringen.

Hier gibt es weitere Informationen zum Meet ROLFING® Einführungskurs in Berlin und Anmeldung.

Weitere Meet ROLFING® Kurse
Sind Sie an dem Wochenende verhindert oder möchten an einem anderen Kurs teilnehmen?
Hier sehen Sie eine Übersicht aller Meet ROLFING® Einführungskurse:

• St. Pölten, Österreich: 30.09.-01.10.2023 (auf Deutsch)
• Berlin: 21.-22.10.2023 (auf Englisch)
mit der Möglichkeit eines gemeinsamen Besuches in der KÖRPERWELTEN – Ausstellung
• Derendingen, Schweiz: 28.-29.10.2023 (auf Deutsch)
• München: 25.-26.11.2023 (auf Deutsch)
• München: 25.-26.02.2024 (auf Deutsch)
• Hamburg: 16.-17.03.2024 (auf Deutsch)

Weitere Informationen zu den einzelnen Kursen finden Sie hier.

Fragen?
Wenden Sie sich für weitere Informationen gerne direkt an das Dr. Ida Rolf Institute® Europe unter +49 (0)89 - 54 37 09 43 oder contact@rolfing.org.
  • Lehrer & Schüler
    Preise
  • Angebote für Schulen
  • Didaktische Materialien
Sonderpreis für Schulklassen

Schüler im Klassenverband ab 10 Personen profitieren von einem Sonderpreis in Höhe von 9€/ Schüler.

Reservierungen und Buchungen nehmen wir telefonisch unter 030 847 1255 23 und per Email an berlin@koerperwelten.de entgegen.

Sie möchten mehr über unsere Angebote für Schulklassen erfahren? Dann melden Sie sich hier zum Lehrer-Newsletter an: https://koerperwelten.de/newsletter/

 

Freier Eintritt

LehrerInnen und ReferendarInnen können das Museum vorab kostenfrei besichtigen, um sich eine Vorstellung von den KÖRPERWELTEN machen zu können, bevor sie das Museum mit ihren Schülern besuchen. Bitte legen Sie einen Nachweis an der Tageskasse vor.

Das KÖRPERWELTEN Museum am Alexanderplatz, bietet vor allem für Schulklassen eine Vielzahl an Aktionen und Angeboten für das ganze Jahr.

  • Anatomie- Führungen & Crash-Kurse
  • Online Schüler-Workshops
  • Erste-Hilfe-Workshop
  • Neue Sonderausstellung „Fitness ist Gesundheit“

 

ALLE SCHULKLASSEN-SPECIALS

Anatomie-Führung – Jetzt auch online! Gesamtdauer 1 Stunde

Für Gruppen empfehlen wir einen geführten Rundgang durch die KÖRPERWELTEN in Begleitung eines Medizin-Guides, um einen noch intensiveren Einblick in den menschlichen Körper zu erhalten, einzelne Krankheitsbilder detaillierter erläutert zu bekommen, Präventionsmaßnahmen und Behandlungsmethoden zu diskutieren und einen persönlichen Ansprechpartner für Fragen und Hintergründe zu haben. Begeben Sie sich auf eine spannende Reise unter die Haut – in Begleitung eines Medizin-Guides.

Zudem bietet das Museum auch Anatomie-Crash-Kurse zu spezifischen Themen an. Jeder Kurs beinhaltet eine halbstündige Führung mit einem Medizin-Guide mit anschließender Frage- Antwortrunde zum Thema der gebuchten Führung. Abschließend erhalten die Teilnehmer einen Multiple-Choice-Test um ihr erlerntes Wissen zu testen.

Unsere Führungen sind für die Primärstufe sowie Sekundarstufe I und II aller Schulformen als fächerübergreifender Unterricht konzipiert.

Sie haben zurzeit nicht die Möglichkeit die KÖRPERWELTEN in Berlin zu besuchen, dann bringen wir die KÖRPERWELTEN in Ihren Klassenraum: Erleben Sie eine faszinierende, digitale Reise unter die Haut und buchen unsere Online-Führung.

Buchbare Themen:

Bewegungsapparat: Wodurch wird unsere Bewegung erst möglich und was sind die elementaren Bestandteile unseres Körpers, die uns Stabilität, Kraft und Struktur verleihen?

Verdauungstrakt: Welche Nahrungsmittel stellen eine gute Energiequelle dar und versorgen unseren Körper mit Energie? Was können die Folgen falscher Ernährung sein?

Ausscheidungsorgane, Reproduktion & vorgeburtliche Entwicklung: Welches unserer Organe ist nicht nur für unseren Wasser- und Salzhaushalt ausschlaggebend? Und welche Faktoren können sich positiv bzw. negativ in der Schwangerschaft auswirken?

Herz-Kreislauf-System: Balance im Alltag zu finden? Welche Auswirkungen hat Stress auf unser Herz-Kreislauf-System und warum ist es vor allem für unseren Bluthochdruck wichtig die richtige Balance im Alltag zu finden?

Atmungsorgane: Tritt Lungenkrebs bei Rauchern wirklich häufiger auf als bei Nichtrauchern und was verstehen wir unter einem Emphysem?

Nervensystem: Woran erkennt man einen Schlaganfall und was ist für eine Alzheimererkrankung charakteristisch?

 

// PREIS & ANMELDUNG

Begeben Sie sich in Begleitung eines Medizinstudenten auf eine spannende Reise unter die Haut! Hierfür bieten wir für Schulklassen folgende Möglichkeiten:

a) Anatomische Gruppenführung (ohne Themenschwerpunkt) vor Ort nur 39€ zzgl. Eintrittspreis – Dauer 1Std.

b) Anatomie-Crash-Kurse (zu genannten Themenschwerpunkten) vor Ort nur 39€ zzgl. Eintrittspreis – Dauer 1Std.

c) Online-Anatomie-Workshop mit Themenschwerpunkt für 79€ pro Online-Kurs (Eintrittspreis entfällt bei dieser Variante) – Dauer 1Std.

Anfragen mit Angabe Ihres Wunschtermins an berlin@koerperwelten.de oder telefonisch unter 030 847 1255 23.


Online Schüler-Workshops 

Die Workshops richten sich an Schulklassen der Jahrgangsstufen 7 bis 13 und können kostenfrei in Verbindung mit einem Ticketkauf für Schulgruppen gebucht werden. Dauer 20 Minuten pro Workshop.

Online Schüler-Workshop: We are all connected – So gleich und doch verschieden

In unserem Schüler-Workshop „We are all connected“ zeigen die KÖRPERWELTEN an ausgewählten Tier-Plastinaten anatomische Besonderheiten, die das natürliche Überleben der Tiere ermöglichen. Was sie ausmachen, warum sie wichtig zum Überleben sind und welche Ähnlichkeiten sie zu uns Menschen aufweisen, erfährt man in diesem Workshop!

Online Schüler-Workshop: Wunderwerk Mensch – Die Anatomie des Menschen

In unserem Online Schüler-Workshop „Wunderwerk Mensch“ geben die KÖRPERWELTEN einen Einblick in den menschlichen Körper und erklären dabei die einzelnen Organe und deren Besonderheiten. Jedes Körpersystem erfüllt seine lebenswichtige Funktion und alle arbeiten zusammen, um Gesundheit und Leistungsfähigkeit aufrecht zu erhalten. Wir begeben uns auf eine spannende Reise unter Haut!

Zusätzlich enthalten beide Videos inhaltliche Fragestellungen, welche gleichzeitig mittels eines Arbeitsblattes, von den Schülern beantwortet werden müssen.

Eine optimale Vorbereitung für Ihren Klassenbesuch im KÖRPERWELTEN Museum!

// INHALT 
– kostenfreier Online-Zugang zur Wiedergabe eines Workshops für den Lehrer/Lehrerin (zeitlich begrenzter Zugang)
– kostenfreies Arbeitsblatt zur Bearbeitung eines Workshops
– erste Einblicke:

Workshop – we are all connected.

Workshop – Wunderwerk Mensch.

// BUCHUNG & ANMELDUNG (nur in Verbindung mit einem Ticketkauf möglich)

Die Teilnahme ist kostenlos – Es fällt lediglich der Museumseintritt an: 

7€/Schüler. Dieser Gruppentarif gilt ab 10 zahlenden Personen. Lehrkräfte erhalten freien Eintritt.

Buchung eines Workshops (bitte den Titel bei der Buchung mitteilen) und Anmeldung Ihres Klassenbesuchs per Email an berlin@koerperwelten.de oder telefonisch unter 030 847 1255 23.

Erste-Hilfe-Workshop

Herzerkrankungen sind die häufigsten Todesursachen in Deutschland. Am plötzlichen Herztod sterben ungefähr 100.000 Menschen pro Jahr. Einige dieser Fälle könnten durch rechtzeitige Hilfe verhindert werden. Bereits Siebtklässler sind in der Lage, eine Reanimation an einem Erwachsenen durchzuführen.

In Zusammenarbeit mit dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Regionalverband Berlin- Nordwest e.V. bieten die KÖRPERWELTEN Wiederbelebungskurse für Schüler und Schülerinnen ab der 7. Klassenstufe an. Dabei lernen die Schüler, einen Herz-Kreislauf-Stillstand zu erkennen, einen Notruf abzusetzen und die Herz-Lungen-Wiederbelebung durchzuführen. Mit Hilfe von Übungs-Defibrillatoren erfahren die Jugendlichen, was im Notfall zu tun ist.

Die Erste-Hilfe-Workshops richten sich an Schulklassen der Jahrgangsstufen 7 bis 11. Die Kurse werden von Schulungsleitern der ASB Erste- Hilfe gehalten und bieten eine praxisnahe Ergänzung zum Museumsbesuch.

//BUCHUNG & ANMELDUNG 

Die Teilnahme ist kostenlos – Es fällt lediglich der Museumseintritt an:      

7€/Schüler. Dieser Gruppentarif gilt ab 10 zahlenden Personen. Lehrkräfte erhalten freien Eintritt.

Bitte beachten Sie, dass dieses Angebot aktuell aufgrund begrenzter Kapazitäten nur zu bestimmten Terminen möglich ist. Bei Interesse an einem Erste-Hilfe-Workshop melden Sie sich gerne bei uns an, sodass wir Ihnen die noch freien Termine nennen können.

Anfragen mit Angabe Ihres Wunschtermins an berlin@koerperwelten.de oder telefonisch unter 030 847 1255 23.


Sonderausstellung „Fitness IST Gesundheit“

Das Thema der Ausstellung wurde konzipiert von Fitness-Studierenden und Ihrem Fitnessprofessor Dr. Stephan Geisler. Die Ausstellung zeigt, wie Fitnesstraining funktioniert und vor allem, was alles dahintersteckt. Bekannt ist, dass Fitnesstraining die Muskeln, die Ausdauer und vieles mehr trainiert. Aber ist das nur für einen schöneren Körper? Ein klares NEIN! Die Ausstellung zeigt die Vorteile des körperlichen Trainings und einer gesunden Ernährung anhand einer Gegenüberstellung von Zwillingen, die einen unterschiedlichen Lebensstil führen. Ein Zwilling trainiert regelmäßig seine Muskeln, sein Herz-Kreislauf-System und ernährt sich gesund. Der andere nicht!

Für Lehrer & Schüler

Für die Sonderausstellung wurden drei Arbeitsblätter für Schulklassen konzipiert. Damit werden die Themenbereiche: Ernährung, Muskel- und Cardiotraining gezielt abgefragt. Die Antworten finden Schüler in der Sonderausstellung.

Hier Arbeitsblätter downloaden!

Ernährung
Muskeltraining
Cardiotraining

//BUCHUNG & ANMELDUNG 

Die Teilnahme ist kostenlos – Es fällt lediglich der Museumseintritt an:      

7€/Schüler. Dieser Gruppentarif gilt ab 10 zahlenden Personen. Lehrkräfte erhalten freien Eintritt.

Anfragen mit Angabe Ihres Wunschtermins an berlin@koerperwelten.de oder telefonisch unter 030 847 1255 23.

 


Klasse unterwegs!

 

Mit dem Schulprogramm von DB Regio Nordost finden Sie schnell und einfach optimale außerschulische Lernorte für Ihre Exkursion.

 

https://www.klasseunterwegs.de/Bahn/partnerbereich/RegioNordost_Projektbeschreibung.pdf

Für Schüler, Lehrer, Eltern und Kinder

Für die verschiedenen Klassenstufen stehen altersgerecht abgestimmte Materialien zur Verfügung, die während des Ausstellungsbesuchs oder zur Vor- und Nachbereitung im Unterricht verwendet werden können.

Der begleitende Leitfaden und Arbeitsblätter (für das Museum in Berlin) stehen hier zum Download bereit.

Wow extremely cool and interesting! We actually discovered this by mere chance as it was too hot to be outside, but wow it was amazing!

Tricia B Avatar
Tricia B

4 star ratingInteressant gemacht Wir waren bei der Körperweltenausstellung, ist echt beeindruckt, wie der Mensch von innen aussieht. Man meint wirklich, is es echt, oder nicht. Wirklich gut gemacht.

RophieHaag

The exhibition was too great and really good for learning about our bodies. Nearby Tv Tower and little big city Berlin so it really easy to have plan to go to 3 places on 1 day. The price is a bit pricey but worth to go!

Quynh Dao Avatar
Quynh Dao

FAQ

Häufige Fragen
Was sind die KÖRPERWELTEN?

Mit den KÖRPERWELTEN, international bekannt als BODY WORLDS: The Original Exhibition of Real Human Bodies, haben Dr. Gunther von Hagens und Dr. Angelina Whalley die ersten anatomischen Ausstellungen echter menschlicher Präparate einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die populär-wissenschaftliche Ausstellung veranschaulicht den Aufbau des Inneren des menschlichen Körpers und zeigt Struktur und Funktionsweise der verschiedenen Körpersysteme. Sie leistet damit nachweislich einen wichtigen Beitrag zur gesundheitlichen Aufklärung. Die ausge¬stellten Präparate wurden mit Hilfe des Verfahrens der Plastination haltbar gemacht, eine Konservierungsmethode, die der Mediziner und Wissenschaftler Dr. von Hagens 1977 erfunden hat.

Seit Beginn der Ausstellungsserie 1995 in Japan haben bis heute über 54 Millionen Besucher in 39 Ländern und über 150 Städten in Europa, Amerika, Asien, Ozeanien und Südafrika die weltweit erfolgreichste Sonderausstellung gesehen.

Was zeigen die KÖRPERWELTEN?

In jeder KÖRPERWELTEN Ausstellung sind echte menschliche Präparate zu sehen, darunter eine Vielzahl von Ganzkörperplastinaten sowie einzelne Organe, Organkonfigurationen und transparente Körperscheiben. Die faszinierenden Plastinate nehmen den Besucher mit auf eine spannende Entdeckungs­reise unter die Haut. Sie ermöglichen einen tiefen und umfassenden Einblick in die Anatomie und Physiologie des menschli­chen Körpers. Organfunktionen aber auch häufige Erkrankungen werden im Vergleich von gesun­den und erkrankten Organen in leicht verständlicher Weise erläutert und geben Aufschluss über die langfristi­gen Auswirkungen von Krankheiten und Suchtgewohnheiten wie Tabak- oder Alkoholkonsum oder etwa auch über die Mechanik künstlicher Knie- und Hüftgelenke.

Was wollen KÖRPERWELTEN bei den Besuchern bewirken?

Die KÖRPERWELTEN Ausstellungen möchten ein breites Publikum über das Innere und die Funktionen des menschlichen Körpers informieren sowie die Auswirkungen von Krankheiten und Störungen auf die Gesundheit und die eigene Lebensweise aufzuzeigen. Die Ausstellungen möchten das Inte¬resse an Anatomie und Physiologie wecken, das Wissen in diesen Bereichen nachhaltig erweitern und so die Menschen dazu inspirieren, bewusster und gesünder zu leben.

Was ist Plastination?

Die Plastination wurde 1977 von Dr. Gunther von Hagens, Mediziner und Wissenschaftler, während seiner Tätigkeit als Anatom an der Universität Heidelberg erfunden und seit dem kontinuierlich perfektioniert. Das Plastina­tionsverfahren ist eine bahnbrechende Konservierungsmethode, die es ermöglicht, den Verfall des toten Körpers zu stoppen und langfristig haltbare anatomische Präparate für die wissenschaftliche und medizini­sche Ausbildung herzustellen.
Im Plastinationsprozess werden einem Präparat sämtliche Körperflüssigkeiten und löslichen Fette entzogen. Im nächsten Schritt erfolgt die vakuum-forcierte Imprägnierung, bei der die Körperflüssigkeiten durch reak­tive Harze und Elastomere ersetzt werden. Anschließend erfolgt die Aushärtung mit Licht, Wärme oder bestimm­ten Gasen. So entstehen feste, geruchlose und dauerhaft haltbare Präparate. Hier gibt es weitere Informationen zur Technik der Plastination.

Gibt es eine Audio-Führung?

In den meisten Ausstellungen können Audio-Guides in verschiedenen Sprachen entliehen werden. Die Audio-Führung bereichert den Ausstellungsbesuch um eine weitere Dimension. Sie enthält gut verständliche Erklärungen, erstaunliche Zahlen, Fakten und weiterführende Informationen zu den Exponaten, die nach persönlichem Interesse abgerufen werden können. Die Führung ist für medizinische Laien konzipiert. Die gesamte Audio-Führung dauert ca. zwei Stunden.
Persönliche Führungen oder Gruppenführungen werden in einigen Ausstellungen angeboten. Informationen dazu erhalten Sie auf der jeweiligen Ausstellungsseite oder in der Ausstellung.

Wie lange kann man in der KÖRPERWELTEN Ausstellung bleiben?

Die Aufenthaltsdauer in der Ausstellung ist innerhalb der Öffnungszeiten unbegrenzt. Wir empfehlen, etwa zwei Stunden für den Besuch einzuplanen. Die Dauer hängt davon ab, wie lange Sie die einzelnen Präpa­rate betrachten und ob Sie alle verfügbaren Informationen lesen möchten. Durch eine Hörführung verlängert sich erfahrungsgemäß die in der Ausstellung verbrachte Zeit. Nach dem Verlassen der Ausstellung ist ein Wiedereintritt nicht möglich.

Ist Fotografieren in der Ausstellung erlaubt?

Für redaktionelle Foto- und Filmaufnahmen ist eine schriftliche Genehmigung erforderlich, die im Pressebüro der Ausstellung angefragt werden kann.
In den meisten Ausstellungen ist den Besuchern gestattet einige Erinnerungsfotos zu erstellen, für ausschließlich private, nicht kommerzielle Zwecke und ohne Blitz. Bitte informieren Sie sich vor Ort über die aktuelle Regelung. Andere Besucher dürfen durch das Fotografieren nicht gestört und deren Persönlichkeitsrechte nicht verletzt werden. (Urheberrechtsverletzungen können rechtliche Strafen nach sich ziehen.) Wir bitten um würdevollen Umgang mit den menschlichen Exponaten.

Sind Hunde in der Ausstellung erlaubt?

Es ist nicht gestattet Hunde oder andere Tiere in die Ausstellung mitzunehmen. Ausnahme können nach vorheriger Ankündigung des Besuchs bei der Ausstellungleitung ausschließlich für Blinden- oder Assistenzhunde gemacht werden.

Unsere Partner

Wir werden unterstützt von
Berlin Welcome Card
BER-ADAC
HD-dm
BER-Deutsche Bahn Berlin
BER-Easy_QuerCityPass
BER-IST-Hochschule
BER-InBerlinReisen
B-Klasseunterwegs
Berlin_Rolfing
Physio_Deutschland_Partner_B_HD
BER-ASB
BER-Neon Wood
  • Übersicht
  • Öffnungszeiten
  • Tickets
  • Anfahrt
  • Events & Aktuelles
  • Lehrer & Eltern
  • Besucherstimmen
  • FAQ
  • Partner
JETZT TICKETS SICHERN!
This site is registered on wpml.org as a development site.