München
Kleine Olympiahalle
München
KÖRPERWELTEN – AM PULS DER ZEIT bis 14. September 2025

Die Ausstellung "KÖRPERWELTEN – Am Puls der Zeit" wird für ihr Gastspiel in München um ein besonderes Highlight ergänzt: eine spektakuläre Auswahl plastinierter Tiere, darunter ein Elefant, eine Giraffe und ein Gorilla.
In "KÖRPERWELTEN – Am Puls der Zeit" zeigt die Ausstellungsmacherin Dr. Angelina Whalley den menschlichen Körper in vielen Facetten und veranschaulicht sein großes Potenzial, aber auch seine Verwundbarkeit angesichts der Herausforderungen, die er im 21. Jahrhundert zu bewältigen hat. „Das Thema Am Pulse der Zeit ist eine Reflexion über die Geschwindigkeit unseres modernen Lebens und ihre Auswirkungen auf unseren Körper und unsere Gesundheit. Ich möchte mit dieser Ausstellung verdeutlichen, dass der Körper der Spiegel unserer eigenen Lebensführung ist. Denn alles, was wir tun oder auch nicht tun – ob wir körperlich aktiv sind, wie wir uns ernähren, ob wir dauernd unter Stress stehen, ob wir ein gesundes familiäres oder soziales Umfeld haben – alles wirkt auf ihn zurück, im Positiven wie im Negativen“ beschreibt die Kuratorin den Ausstellungsgedanken. Über Erläuterungen zur Ernährung, Bewegung oder Stärkung des Immunsystems hinaus zeigt sie in der Ausstellung, wie ein gesundes und langes Leben in der heutigen Zeit gelingen kann.
Alle in der Ausstellung gezeigten Präparate sind echt. Sie stammen von Menschen, die zu Lebzeiten darüber verfügt haben, dass ihr Körper nach ihrem Ableben für die Ausbildung von Ärzten und interessierten Laien zur Verfügung stehen soll.
Öffnungszeiten
täglich
Preise
Gebühren: Bei Bestellungen im Internet oder telefonisch können zusätzliche Gebühren anfallen.
**Ermäßigte: Nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweises: Schüler, Auszubildende über 18 Jahre, Studenten bis 30 Jahre, Freiwilligen- und Wehrdienstleistende, Senioren 65+, Menschen mit Behinderung (ab 50 % GdB).
**Schüler im Klassenverband: Gilt für allgemeinbildende Schulen, berufsbildende Schulen sowie Berufsschulen.
Freier Eintritt: Lehrkräfte und Referendare (mit Bescheinigung der Schule), Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung (Merkzeichen B), Körperspender des Instituts für Plastination, Kleinkinder (0-6 Jahre), Pressevertreter.
Zeitfenster-Ticket
Um Ihnen einen angenehmen Besuch ohne lange Wartezeit zu ermöglichen, nutzen wir Zeitfenstertickets. Diese ermöglichen den Zugang innerhalb des gebuchten Zeitfensters. Die Verweildauer ist unbegrenzt. Tickets sind auch an der Tageskasse erhältlich.
Flex- / Geschenkticket
Flexibel bleiben oder Tickets ohne zeitliche Bindung verschenken. Mit den Flex- / Geschenktickets ist der einmalige Besuch jederzeit während der Öffnungszeiten möglich.
Schulklassen- und Gruppenbuchung
Buchungsanfragen an gruppen@semmel.de, oder telefonisch 0921 74600-820 (Mo–Fr: 9–16 Uhr).
Audio-Guide
Zuhören und Lernen! Mit dem Audio-Guide können Sie Ihren Ausstellungsbesuch nach Ihrem persönlichen Interesse gestalten. Der Audio-Guide ist in Deutsch und Englisch verfügbar und gegen eine Leihgebühr von 3,50 € erhältlich.
2for1 Montag = Studententag
Montags erhalten 2 Studenten gegen Vorlage ihrer Studentenausweise zwei Tickets zum Preis von einem Studententicket(außer an Feiertagen).
Kinder & Jugendliche
Kindern und Jugendlichen unter 14 Jahren wird der Zutritt zur Veranstaltungsstätte nur in Begleitung eines Erziehungs- bzw. Personensorgeberechtigten gestattet (gemäß JuSchG).
DIE AUSSTELLUNG IST ZWEISPRACHIG (DE/EN) UND BARRIEREFREI.
Adresse & Anfahrt
Planen Sie Ihre Anreise
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenKleine Olympiahalle
Spiridon-Louis-Ring 21
80809 München
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Fahrplanauskunft und weitere Informationen gibt es hier: mvv-muenchen.de
Anfahrt mit dem Auto/Parken
Für die Besucher des Olympiaparks besteht die Möglichkeit, mit ihrem Fahrzeug direkt vom Mittleren Ring (Landshuter Allee) über den Sapporobogen in die Parkharfe zu fahren.
Events
& Aktuelles
-
Lehrer & SchülerSpecials
-
Didaktische MaterialienLeitfaden & Arbeitsblätter
SONDERPREIS FÜR SCHULKLASSEN
Schüler/innen im Klassenverband profitieren an Wochentagen von dem Vergünstigen Preis von 10,00 Euro/Schüler (ab 10 Personen).
Anmeldung
Hotline für Schulklassen- und Gruppenbuchungen: Tel. +49 9 21 / 7 46 00 – 820 (Mo–Fr: 9–16 Uhr) oder per E-Mail an gruppen@semmel.de
Freier Eintritt für Lehrer
Gegen Vorlage des Lehrerausweises oder einer Bescheinigung der Schule an der Tageskasse erhalten Lehrkräfte jederzeit freien Eintritt, um sich vor dem Besuch mit ihrer Schulklasse ein Bild von den KÖRPERWELTEN zu machen.
Für Schüler, Lehrer, Eltern und Kinder
Für die verschiedenen Klassenstufen stehen altersgerecht abgestimmte Materialien zur Verfügung, die während des Ausstellungsbesuchs sowie zur Vor- und Nachbereitung im Unterricht verwendet werden können.
Auf unserer Seite für Lehrkräfte finden Sie auch umfassende Informationen zu dem Besuch mit Schülern. Dort stehen auch der begleitende Leitfaden und Arbeitsblätter zum Download bereit.
FAQ
Häufige Fragen
In jeder KÖRPERWELTEN Ausstellung sind echte menschliche Präparate zu sehen, darunter eine Vielzahl von Ganzkörperplastinaten sowie einzelne Organe, Organkonfigurationen und transparente Körperscheiben. Die faszinierenden Plastinate nehmen den Besucher mit auf eine spannende Entdeckungsreise unter die Haut. Sie ermöglichen einen tiefen und umfassenden Einblick in die Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers. Organfunktionen aber auch häufige Erkrankungen werden im Vergleich von gesunden und erkrankten Organen in leicht verständlicher Weise erläutert und geben Aufschluss über die langfristigen Auswirkungen von Krankheiten und Suchtgewohnheiten wie Tabak- oder Alkoholkonsum oder etwa auch über die Mechanik künstlicher Knie- und Hüftgelenke.
Jeder, der erfahren möchte, was uns zu Menschen macht und was den menschlichen Körper in seiner Genialität und Ästhetik auszeichnet.
Es gibt keine Altersbeschränkung für den Ausstellungsbesuch für Kinder und Jugendliche in Begleitung von Erziehungsberechtigten oder erziehungsbeauftragten Personen. Eltern und Lehrer sollten selbst entscheiden, ob die ihrer Obhut unterstellten Kinder und Jugendlichen ausreichend vorbereitet sind, die KÖRPERWELTEN zu besuchen. Informationsmaterial zur Vor- und Nachbereitung des Besuchs steht kostenfrei zum Download auf der Lehrer & Eltern Seite zur Verfügung.
Lehrerinnen und Lehrern steht Informationsmaterial zur Vor- und Nachbereitung ihres Schulklassenbesuchs zum Download zur Verfügung. Auch Eltern und alle Interessierten können dieses Material zur Vorbereitung ihres Besuchs nutzen. Das Informationsmaterial finden Sie als Downloads auf der Seite Lehrer & Eltern.
Die KÖRPERWELTEN bieten Lehrpersonen und Referendaren die Möglichkeit, die Ausstellung vorab kostenlos zu besichtigen, um sich vor dem Besuch mit ihren Schulklassen selbst ein Bild von der Ausstellung zu machen.
In den meisten Ausstellungen können Audio-Guides in verschiedenen Sprachen entliehen werden. Die Audio-Führung bereichert den Ausstellungsbesuch um eine weitere Dimension. Sie enthält gut verständliche Erklärungen, erstaunliche Zahlen, Fakten und weiterführende Informationen zu den Exponaten, die nach persönlichem Interesse abgerufen werden können. Die Führung ist für medizinische Laien konzipiert. Die gesamte Audio-Führung dauert ca. zwei Stunden.
Persönliche Führungen oder Gruppenführungen werden in einigen Ausstellungen angeboten. Informationen dazu erhalten Sie auf der jeweiligen Ausstellungsseite oder in der Ausstellung.
Für redaktionelle Foto- und Filmaufnahmen ist eine schriftliche Genehmigung erforderlich, die im Pressebüro der Ausstellung angefragt werden kann.
In den meisten Ausstellungen ist den Besuchern gestattet einige Erinnerungsfotos zu erstellen, für ausschließlich private, nicht kommerzielle Zwecke und ohne Blitz. Bitte informieren Sie sich vor Ort über die aktuelle Regelung. Andere Besucher dürfen durch das Fotografieren nicht gestört und deren Persönlichkeitsrechte nicht verletzt werden. (Urheberrechtsverletzungen können rechtliche Strafen nach sich ziehen.) Wir bitten um würdevollen Umgang mit den menschlichen Exponaten.
Es ist nicht gestattet Hunde oder andere Tiere in die Ausstellung mitzunehmen. Ausnahme können nach vorheriger Ankündigung des Besuchs bei der Ausstellungleitung ausschließlich für Blinden- oder Assistenzhunde gemacht werden.
Veranstalter
Semmel Concerts Entertainment GmbH · Am Mühlgraben 70 · 95445 Bayreuth
Arts & Sciences Exhibitions and Publishing GmbH · Im Bosseldorn 17 · 69126 Heidelberg
- Übersicht
- Öffnungszeiten
- Tickets
- Anfahrt
- Events & Aktuelles
- Lehrer & Eltern
- FAQ
- Partner