Salzburg
Messezentrum Salzburg
Salzburg
„KÖRPERWELTEN“ IN SALZBURG ÖFFNEN voraussichtlich AM 08.02.21 WIEDER !

Durch die von der österreichischen Bundesregierung beschlossene Verlängerung des Lockdowns bleibt die Ausstellung noch bis zum 07. Februar 2021 geschlossen. Ab 8. Februar haben die Salzburger/innen also wieder die Gelegenheit, die Ausstellung „KÖRPERWELTEN – Am Puls der Zeit“ im Messezentrum Salzburg (Halle 4) zu besuchen.
Bereits gekaufte Karten für die Zeit, in der geschlossen ist, behalten ihre Gültigkeit und müssen nicht umgetauscht werden: Sie werden automatisch und ohne Aufpreis in Flex-Tickets für die restliche Ausstellungszeit umgewandelt. Flex- und Geschenktickets, die einen Besuch der Ausstellung zu jedem beliebigen Zeitpunkt ermöglichen, sind weiterhin buchbar.
Die Nachfrage nach Tickets ist groß, denn durch sogenannte Flex-/Geschenktickets ohne Datums- und Uhrzeitbindung kann man sich schon jetzt die begehrten Eintrittskarten sichern, ohne sich konkret auf einen Tag oder ein Zeitfenster festlegen zu müssen. Diese Flex-Tickets gibt es nur in einer limitierten Auflage, und
sie sind zudem auch eine perfekte Geschenkidee!
Bereits gekaufte Karten für die Zeit, in der nicht eröffnet werden konnte, behalten ihre Gültigkeit und müssen nicht umgetauscht werden: Sie werden automatisch und ohne Aufpreis in Flex-Tickets für die restliche Ausstellungszeit umgewandelt.
Unter Einhaltung von Hygiene- und Abstandsregeln können Besucher faszinierende Einblicke ins Innere des menschlichen Körpers erleben. Aufgrund der allgemeinen Bestimmungen herrscht auch in der Ausstellung Maskenpflicht. Wer keine Maske hat, kann vor Ort an der Kasse eine erstehen.
---
In „KÖRPERWELTEN – Am Puls der Zeit“ zeigt die Ausstellungsmacherin Dr. Angelina Whalley den menschlichen Körper in vielen Facetten, veranschaulicht seine Verwundbarkeit und sein Potenzial angesichts der Herausforderungen, denen er sich im 21. Jahrhundert konfrontiert sieht. „Die Ausstellung soll den Besucher einladen, die dauerhafte Reizüberflutung des modernen Lebens und ihre langfristigen Auswirkungen auf Körper und Geist kritisch zu hinterfragen. Ich möchte den Besucher anregen, sich seiner Verantwortung für seine eigene Gesundheit bewusst zu werden“, sagt Dr. Angelina Whalley. Über Erläuterungen zur Ernährung, Bewegung oder Stärkung des Immunsystems hinaus wird sie in der Ausstellung aufzeigen, wie ein gesundes langes Leben im 21. Jahrhundert gelingen kann.
KÖRPERWELTEN ist eine Ausstellung, die den Blick auf uns selbst und unsere Lebensweise nachhaltig verändert. Mehr als 50 Millionen Menschen weltweit haben sich bereits auf diese Selbstentdeckungsreise begeben. Beginnend vom Skelett des Menschen über das Zusammenwirken der Muskulatur bis hin zur Entwicklung im Mutterleib erhält der Besucher ein detailliertes Bild über den Aufbau seines Innenlebens. Anhand faszinierender Präparate werden für jedermann verständlich Organfunktionen und häufige Erkrankungen erläutert. Rund 200 Exponate gibt es in Salzburg zu sehen, darunter 20 Ganzkörperexponate sowie Teilplastinate, transparente Körperscheiben und einzelne Organe.
Öffnungszeiten
Täglich geöffnet!
Tickets
Freier Eintritt:
Lehrer und Referendare (gegen Nachweis), eingetragene Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung, Körperspender des IfP, Kinder unter 7 Jahre in Begleitung eines Erziehungsberechtigen, Pressevertreter
Gebühren:
Bei Bestellungen im Internet oder telefonisch können zusätzlich Gebühren anfallen.
*Ermäßigte Personen:
Nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweises: SchülerInnen, Auszubildende über 18 Jahre, Studenten bis 30 Jahre, Zivil-,Grundwehr- und Präsenzdiener, FSJ/FÖJ, SeniorInnen 65+, behinderte Personen.
Specials
Schulklassen- und Gruppenbuchung
Hotline für Schulklassen- und Gruppenbuchungen aus Deutschland:
Tel. 00 49 69 427 262 639 (Mo–Fr: 9.00 – 17.00 Uhr) oder per E-Mail an
koerperwelten-salzburg@reservix.at
Hotline für Schulklassen- und Gruppenbuchungen aus Österreich:
Tel. 00 43 1 96096 300 (Mo – Fr: 8.30 – 15.30 Uhr) oder Tel. 00 43 1 2260170 888 (Mo – Fr: 9.00 – 17.00 Uhr) oder per E-Mail an b2b@oeticket.com oder
koerperwelten-salzburg@reservix.at
2for1 für Studenten – Immer MONTAGS
Jeden Montag erhalten Studenten gegen Vorlage ihrer Studentenausweise an der Tageskasse zwei Tickets zum Gesamtpreis von 15 €.
Audio Guide
Zuhören und Lernen! Mit der Hörführung können Sie Ihren Ausstellungsbesuch individuell gestalten. Die Hörführung ist in deutscher und englischer Sprache verfügbar und dauert ca. zwei Stunden.
ZEITFENSTER-TICKETS
Um den Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten, werden Zeitfenstertickets angeboten. Mit der Buchung eines Zeitfenster-Tickets ist der Zugang zur Ausstellung innerhalb des gebuchten Zeitfenster möglich. Die Verweildauer ist zeitlich unbegrenzt. Wir empfehlen den Ticketkauf im Vorverkauf, da es unter Umständen bei großen Besucherzahlen zu Wartezeiten oder ausgebuchten Timeslots kommen kann.
Flex- & Geschenktickets
Sie sind auf der Suche nach einem passenden Geschenk oder Sie möchten flexibel sein und die Ausstellung jederzeit besuchen können? Das Flex-Ticket ermöglicht den KÖRPERWELTEN Besuch ohne Vorreservierung. Das Flex-Ticket ist weder Datum- noch Uhrzeitgebunden und zusätzlich können Sie Ihren Besuch mit bevorzugtem Einlass genießen. Flex-Tickets gibt es im Online-Vorverkauf bei Reservix und Oeticket.
Die Ausstellung ist zweisprachig und barrierefrei.
Jetzt Online-Tickets sichern
OETICKET
Adresse & Anfahrt
Planen Sie Ihre Anreise
Messezentrum Salzburg (Halle 4)
Am Messezentrum 1
5020 Salzburg
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Obuslinie 1 (Haltestelle Station Messe)
Obuslinie 7 (Haltestelle Station Bessarabierstraße)
Obuslinie 8 (Haltestelle Station Messe & Station Salzburgarena)
Anfahrt mit dem Auto/Parken
Im Messezentrum Salzburg und der Salzburgarena stehen circa 3.000 Parkplätze (davon rund 730 im Parkhaus) zur Verfügung.
Anfahrt aus Deutschland
Vom Walserberg bis Salzburg Nord können Autofahrer aus Deutschland ohne Vignette auf die Autobahn auffahren. Dieser Teilabschnitt der Salzburger Stadtautobahn ist mautbefreit. Wer nach Salzburg Süd fährt, braucht weiterhin eine Vignette.
Events
& Aktuelles
-
Lehrer & SchülerSpecials
-
Didaktische Materialien
Sonderpreis für Schulklassen
Schüler/innen im Klassenverband profitieren an Wochentagen von dem vergünstigen Preis von 7,00 Euro/Schüler (ab 10 Personen).
Anmeldung
Hotline für Schulklassen- und Gruppenbuchungen aus Deutschland:
Tel. 00 49 69 427 262 639 (Mo–Fr: 9.00 – 17.00 Uhr) oder per E-Mail an
koerperwelten-salzburg@reservix.at
Hotline für Schulklassen- und Gruppenbuchungen aus Österreich:
Tel. 00 43 1 96096 300 (Mo – Fr: 8.30 – 15.30 Uhr) oder Tel. 00 43 1 2260170 888 (Mo – Fr: 9.00 – 17.00 Uhr) oder per E-Mail an b2b@oeticket.at oder
koerperwelten-salzburg@reservix.at
Freier Eintritt für Lehrer
Gegen Vorlage des Lehrerausweises oder einer Bescheinigung der Schule an der Tageskasse erhalten Lehrkräfte jederzeit freien Eintritt, um sich vor dem Besuch mit ihrer Schulklasse ein Bild von den KÖRPERWELTEN zu machen.
Für Schüler, Lehrer, Eltern und Kinder
Zur Vor- und Nachbereitung im Unterricht sowie für den Museumsrundgang stehen methodisch-didaktische Begleitmaterialien zum kostenfreien Download auf unserer Lehrerseite zur Verfügung. Darunter ein umfangreicher Leitfaden sowie Arbeitsblätter.
FAQ
Häufige Fragen
Die Ausstellungen KÖRPERWELTEN, international bekannt als BODY WORLDS: The Original Exhibition of Real Human Bodies, sind die ersten Ausstellungen ihrer Art. Sie informieren den Besucher durch die Betrachtung echter menschlicher Körper über Anatomie, Physiologie und Gesundheit. Die ausgestellten Präparate wurden durch Plastination konserviert, den Konservierungsprozess, den Dr. von Hagens 1977 während seiner Tätigkeit als Anatom an der Universität Heidelberg erfand.
Seit Beginn der Ausstellungsserie 1995 in Japan haben bis heute über 50 Millionen Besucher in über 115 Städten in Europa, Afrika, Amerika und Asien die weltweit erfolgreichste Sonderausstellung gesehen.
Die KÖRPERWELTEN Ausstellungen haben den Anspruch, ein breites Publikum über das Innere und die Funktionen des menschlichen Körpers zu informieren und die Auswirkungen von Krankheiten und Störungen auf die Gesundheit und die eigene Lebensweise aufzuzeigen. Die Ausstellungen möchten das öffentliche Interesse an Anatomie und Physiologie wecken und das Wissen in diesen Bereichen nachhaltig erweitern.
In jeder KÖRPERWELTEN Ausstellung sind zwischen 160 bis 200 echte menschliche Präparate zu sehen, darunter eine Vielzahl von Ganzkörperplastinaten sowie einzelne Organe, Organkonfigurationen und transparente Körperscheiben. Die faszinierenden Plastinate nehmen den Besucher mit auf eine spannende Entdeckungsreise unter die Haut. Sie ermöglichen einen tiefen und umfassenden Einblick in die Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers. Organfunktionen aber auch häufige Erkrankungen werden im Vergleich von gesunden und erkrankten Organen in leicht verständlicher Weise erläutert und geben Aufschluss über die langfristigen Auswirkungen von Krankheiten und Suchtgewohnheiten wie Tabak- oder Alkoholkonsum oder etwa auch über die Mechanik künstlicher Knie- und Hüftgelenke.
Die Plastination wurde 1977 von Dr. Gunther von Hagens, Mediziner und Wissenschaftler, erfunden. Das Plastinationsverfahren ist eine bahnbrechende Konservierungsmethode, die es ermöglicht, den Verfall des toten Körpers zu stoppen und langfristig haltbare anatomische Präparate für die wissenschaftliche und medizinische Ausbildung herzustellen.
Im Plastinationsprozess werden einem Präparat sämtliche Körperflüssigkeiten und löslichen Fette entzogen. Im nächsten Schritt erfolgt die vakuum-forcierte Imprägnierung, bei der die Körperflüssigkeiten durch reaktive Harze und Elastomere ersetzt werden. Anschließend erfolgt die Aushärtung mit Licht, Wärme oder bestimmten Gasen. So entstehen feste, geruchlose und dauerhaft haltbare Präparate. Weitere Informationen zur Plastination finden Sie unter www.koerperwelten.de.
Lehrerinnen und Lehrern wird Informationsmaterial zur Vorbereitung ihres Schulklassenbesuchs zur Verfügung gestellt. Auch Eltern und begleitende Erwachsene können dieses Material zur Vorbereitung ihres Familienbesuchs nutzen. Das Informationsmaterial finden Sie als Downloads auf der Seite Lehrer & Eltern.
KÖRPERWELTEN bietet Lehrerinnen und Lehrern die Möglichkeit, die Ausstellung vorab kostenlos zu besichtigen, um sich vor dem Besuch mit ihren Schulklassen selbst ein Bild von der Ausstellung zu machen.
Jeder, der erfahren möchte, was uns zu Menschen macht und was den menschlichen Körper in seiner Genialität und Ästhetik auszeichnet. Es gibt keine Altersbeschränkung für den Ausstellungsbesuch für Kinder und Jugendliche in Begleitung von Erziehungsberechtigten oder erziehungsbeauftragten Personen. Eltern und Lehrer sollten selbst entscheiden, ob die ihrer Obhut unterstellten Kinder und Jugendlichen ausreichend vorbereitet sind, die KÖRPERWELTEN zu besuchen. Informationsmaterial finden Sie zum Download auf der Lehrer & Eltern Seite.
In den meisten Ausstellungen ist den Besuchern gestattet einige Erinnerungsfotos zu erstellen, für ausschließlich private, nicht kommerzielle Zwecke und ohne Blitz. Bitte informieren Sie sich vor Ort über die aktuelle Regelung. Andere Besucher dürfen durch das Fotografieren nicht gestört und deren Persönlichkeitsrechte nicht verletzt werden. (Urheberrechtsverletzungen können rechtliche Strafen nach sich ziehen.) Wir bitten um würdevollen Umgang mit den menschlichen Exponaten.
Für redaktionelle Foto- und Filmaufnahmen ist eine schriftliche Genehmigung erforderlich, die im Pressebüro der Ausstellung angefragt werden kann.
Es ist nicht gestattet Hunde oder andere Tiere in die Ausstellung mitzunehmen. Ausnahme können nach vorheriger Ankündigung des Besuchs bei der Ausstellungleitung ausschließlich für Blinden- oder Assistenzhunde gemacht werden.
Die Aufenthaltsdauer in der Ausstellung ist innerhalb der Öffnungszeiten unbegrenzt. Wir empfehlen, etwa eine Stunde für den Besuch einzuplanen. Die Dauer hängt davon ab, wie lange Sie die einzelnen Präparate betrachten und ob Sie alle verfügbaren Informationen lesen möchten. Nach dem Verlassen der Ausstellung ist ein Wiedereintritt nicht möglich.
Veranstalter
Arts & Sciences Exhibitions and Publishing GmbH · Im Bosseldorn 17 · 69126 Heidelberg
Livemacher GmbH · Max-Eyth-Straße 11 · 74354 Besigheim · koeperwelten@livemacher.de
COFO Entertainment GmbH & Co.KG · Dr.-Emil-Brichta-Str. 9 · D-94036 Passau
- Übersicht
- Öffnungszeiten
- Tickets
- Anfahrt
- Events & Aktuelles
- Lehrer & Eltern
- Impressionen
- Besucherstimmen
- FAQ
- Partner