Kiel
Nordlicht
Kiel
KÖRPERWELTEN – Eine Herzenssache: 17. MAI 2023 BIS 3. OKTOBER 2023

Machen Sie Ihren Körper zur Herzenssache! Auf einer unvergesslichen Reise unter die Haut zeigen einzigartige anatomische Präparate, darunter viele Ganzkörperplastinate, die beeindruckende Komplexität und Verwundbarkeit des menschlichen Körpers. Im Fokus dieser Ausstellung steht das Herz, der Motor unseres Lebens. Unsere moderne Lebensführung setzt dieses Organ besonders unter Druck, sei es durch ungesunde Ernährung oder Bewegungsmangel. Die Ausstellungsmacher erläutern leicht verständlich, wie bereits kleine Änderungen im Alltag große Auswirkungen auf das Herz-Kreislaufsystem und den Gesamtzustand unseres Körpers haben.
KÖRPERWELTEN ist eine Ausstellung, die den Blick auf uns selbst und unsere Lebensweise nachhaltig verändert. Mehr als 54 Millionen Menschen rund um den Globus haben sich bereits auf diese Selbstentdeckungsreise durch den menschlichen Körper begeben.
Die in der Ausstellung gezeigten Plastinate stammen aus dem Körperspende-Programm des Instituts für Plastination in Heidelberg, in dem mittlerweile mehr als 20.000 Spender registriert sind.
Öffnungszeiten
Täglich geöffnet
Tickets
*Ermäßigte Personen: Nur gegen Vorlage eines gültigen Ausweises: SchülerInnen, Auszubildende über 18 Jahre, Studenten bis 30 Jahre, FsJ/FÖJ, SeniorInnen 65+, behinderte Personen.
**Schüler im Klassenverband: Gilt für allgemeinbildende Schulen, berufsbildende Schulen sowie Berufsschulen.
Freier Eintritt: Lehrer und Referendare (gegen Nachweis), eingetragene Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung, Körperspender des IfP, Kinder unter 7 Jahre in Begleitung eines Erziehungsberechtigen, Pressevertreter. Das Freiticket wird an der Tageskasse ausgehändigt.
Gebühren: Bei Bestellungen im Internet oder telefonisch können zusätzliche Gebühren anfallen.
SPECIALS
Tickets auch an der Tageskasse erhältlich!
Besucher, die nicht die Möglichkeit haben, ihr Ticket vorab online zu kaufen, können Tickets auch an der Tageskasse erwerben. Es wird empfohlen den Vorverkauf zu nutzen, um Wartezeiten zu vermeiden.
Schulklassen- und Gruppenbuchung
Bitte wenden Sie sich bei Interesse bevorzugt per E-Mail an Gruppen@eventim.de, damit Sie bequem und komfortabel ein entsprechendes Angebot erhalten.
Sie erreichen die Gruppenbuchung zusätzlich per Telefon unter der Rufnummer: 0421 37 67 2000 (Mo–Fr: 9–17 Uhr).
2for1 Montag = Studententag
Montags erhalten 2 Studenten gegen Vorlage ihrer Studentenausweise zwei Tickets zum Preis von einem Studenten-Ticket. Das Angebot ist an der Tageskasse und im Ticket-Shop erhältlich!
Audio Guide
Zuhören und Lernen! Mit der Hörführung können Sie Ihren Ausstellungsbesuch individuell gestalten. Die Führung ist in deutscher und englischer Sprache verfügbar und dauert ca. zwei Stunden.
Zeitfenster-Tickets
Um den Besuch so angenehm wie möglich zu gestalten, werden Zeitfenstertickets angeboten. Mit der Buchung eines Zeitfenster-Tickets ist der Zugang zur Ausstellung innerhalb des gebuchten Zeitfenster möglich. Die Verweildauer ist zeitlich unbegrenzt. Wir empfehlen den Ticketkauf im Vorverkauf, da es unter Umständen bei hohen Besucherzahlen zu Wartezeiten kommen kann.
Flex- & Geschenktickets
Wer flexibel bleiben oder Tickets ohne zeitliche Bindung verschenken möchte, für den sind sogenannten Flex-/Geschenktickets die richtige Alternative. Mit ihnen ist der Zugang zur Ausstellung im gebuchten Monat jederzeit möglich. Das Flex-Ticket gibt es online im Vorverkauf bei Eventim.
Die Ausstellung ist zweisprachig (DE/EN) und barrierefrei.
Adresse & Anfahrt
Planen Sie Ihre Anreise
Nordlicht Kiel
Holstenstraße 1
24103 Kiel
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Die Bushaltestelle „Bootshafen“ ist in den Liniennetzplan der Stadt Kiel eingebunden. Fahrplanauskunft und weitere Informationen gibt es hier: www.netzplan-kiel.de
Anfahrt mit dem Auto/Parken
Im Parkhaus „Holstenstraße 1“ stehen genügend Parkplätze zur Verfügung. Dieses erreichen sie über folgende Adresse: Eggerstedtstraße 4, 24103 Kiel
Übernachtung
Übernachten in Kiel oder an der Kieler Förde?!
Nutzen Sie den persönlichen Vermittlungsservice des Welcome Centers Kieler Förde: Tel. 0431–679100, reservierung@kiel-marketing.de oder online: https://www.kiel-sailing-city.de/hotels.html#/unterkuenfte
Events
& Aktuelles
-
Lehrer & SchülerSpecials
-
Didaktische Materialienzum Download
Sonderpreis für Schulklassen
Schüler/innen im Klassenverband profitieren an Wochentagen von dem vergünstigen Preis von 9,00 Euro/Schüler (ab 10 Personen).
Anmeldung & Hotline für Schulklassen- und Gruppenbuchungen:
Tel. 0421 37672000 (Mo–Fr: 8–18 Uhr) oder via E-Mail an gruppen@eventim.de.
Freier Eintritt für Lehrer
Gegen Vorlage des Lehrerausweises oder einer Bescheinigung der Schule an der Tageskasse erhalten Lehrkräfte jederzeit freien Eintritt, um sich vor dem Besuch mit ihrer Schulklasse ein Bild von den KÖRPERWELTEN zu machen.
Für Schüler, Lehrer, Eltern und Kinder
Zur Vor- und Nachbereitung im Unterricht sowie für den Museumsrundgang stehen methodisch-didaktische Begleitmaterialien zum kostenfreien Download auf unserer Lehrerseite zur Verfügung. Darunter ein umfangreicher Leitfaden sowie Arbeitsblätter für Schüler.
FAQ
Häufige Fragen
In jeder KÖRPERWELTEN Ausstellung sind echte menschliche Präparate zu sehen, darunter eine Vielzahl von Ganzkörperplastinaten sowie einzelne Organe, Organkonfigurationen und transparente Körperscheiben. Die faszinierenden Plastinate nehmen den Besucher mit auf eine spannende Entdeckungsreise unter die Haut. Sie ermöglichen einen tiefen und umfassenden Einblick in die Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers. Organfunktionen aber auch häufige Erkrankungen werden im Vergleich von gesunden und erkrankten Organen in leicht verständlicher Weise erläutert und geben Aufschluss über die langfristigen Auswirkungen von Krankheiten und Suchtgewohnheiten wie Tabak- oder Alkoholkonsum oder etwa auch über die Mechanik künstlicher Knie- und Hüftgelenke.
Jeder, der erfahren möchte, was uns zu Menschen macht und was den menschlichen Körper in seiner Genialität und Ästhetik auszeichnet.
Es gibt keine Altersbeschränkung für den Ausstellungsbesuch für Kinder und Jugendliche in Begleitung von Erziehungsberechtigten oder erziehungsbeauftragten Personen. Eltern und Lehrer sollten selbst entscheiden, ob die ihrer Obhut unterstellten Kinder und Jugendlichen ausreichend vorbereitet sind, die KÖRPERWELTEN zu besuchen. Informationsmaterial zur Vor- und Nachbereitung des Besuchs steht kostenfrei zum Download auf der Lehrer & Eltern Seite zur Verfügung.
Lehrerinnen und Lehrern steht Informationsmaterial zur Vor- und Nachbereitung ihres Schulklassenbesuchs zum Download zur Verfügung. Auch Eltern und alle Interessierten können dieses Material zur Vorbereitung ihres Besuchs nutzen. Das Informationsmaterial finden Sie als Downloads auf der Seite Lehrer & Eltern.
Die KÖRPERWELTEN bieten Lehrpersonen und Referendaren die Möglichkeit, die Ausstellung vorab kostenlos zu besichtigen, um sich vor dem Besuch mit ihren Schulklassen selbst ein Bild von der Ausstellung zu machen.
In den meisten Ausstellungen können Audio-Guides in verschiedenen Sprachen entliehen werden. Die Audio-Führung bereichert den Ausstellungsbesuch um eine weitere Dimension. Sie enthält gut verständliche Erklärungen, erstaunliche Zahlen, Fakten und weiterführende Informationen zu den Exponaten, die nach persönlichem Interesse abgerufen werden können. Die Führung ist für medizinische Laien konzipiert. Die gesamte Audio-Führung dauert ca. zwei Stunden.
Persönliche Führungen oder Gruppenführungen werden in einigen Ausstellungen angeboten. Informationen dazu erhalten Sie auf der jeweiligen Ausstellungsseite oder in der Ausstellung.
Für redaktionelle Foto- und Filmaufnahmen ist eine schriftliche Genehmigung erforderlich, die im Pressebüro der Ausstellung angefragt werden kann.
In den meisten Ausstellungen ist den Besuchern gestattet einige Erinnerungsfotos zu erstellen, für ausschließlich private, nicht kommerzielle Zwecke und ohne Blitz. Bitte informieren Sie sich vor Ort über die aktuelle Regelung. Andere Besucher dürfen durch das Fotografieren nicht gestört und deren Persönlichkeitsrechte nicht verletzt werden. (Urheberrechtsverletzungen können rechtliche Strafen nach sich ziehen.) Wir bitten um würdevollen Umgang mit den menschlichen Exponaten.
Es ist nicht gestattet Hunde oder andere Tiere in die Ausstellung mitzunehmen. Ausnahme können nach vorheriger Ankündigung des Besuchs bei der Ausstellungleitung ausschließlich für Blinden- oder Assistenzhunde gemacht werden.
VERANSTALTER
Arts & Sciences Exhibitions and Publishing GmbH · Im Bosseldorn 17 · 69126 Heidelberg
COFO Entertainment GmbH & Co.KG · Dr.-Emil-Brichta-Str. 9 · 94036 Passau
- Übersicht
- Öffnungszeiten
- Tickets
- Anfahrt
- Events & Aktuelles
- Lehrer & Eltern
- FAQ
- Partner