Kategorien:
Kategorie-Auswahl
FR:EIA ist ein faszienorientiertes Plastinat, das am 24. November während eines Webinars offiziell in der Berliner KÖRPERWELTEN Ausstellung enthüllt wurde! Vor über 1000 Teilnehmern aus der ganzen Welt erklärten KÖRPERWELTEN Kuratorin Dr. Angelina Whalley, Faszien-Experte Dr. Robert Schleip sowie die maßgeblichen Leiter des Faszien-Projekts, Dr. Vladimir Chereminskiy und Gary Carter, ausführlich den komplizierten und aufwendigen…
» Weiterlesen
Faszien geben unserem Körper seine Form und seine Funktion! Hallo liebe Frau Ruhe, bitte stellen Sie sich doch einmal kurz vor! Mein Name ist Monika Ruhe. Ich bin 1960 in Schwäbisch Gmünd geboren und lebe seit 1981 in Heidelberg. Ich bin Mutter von 2 erwachsenen Söhnen und habe 2 Enkelkinder. Seit 1990 bin ich in…
» Weiterlesen
Faszination Faszien Ob im Sport, Fitness oder Yoga, der Osteopathie und Physiotherapie oder der chinesischen Medizin: Faszien sind in aller Munde und gewinnen in der Wissenschaft und therapeutischen Arbeit zunehmend an Bedeutung. Im Interview mit Dr. Robert Schleip, Pionier in der Faszienforschung, nehmen wir dieses wichtige Sinnesorgan unter die Lupe. Seine Hauptaktivität ist die Faszienforschung…
» Weiterlesen
Ergebnisse der Besucherbefragung im KÖRPERWELTEN Museum Berlin Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner, der University of Applied Sciences Europe Fachrichtung Psychologie in Berlin, haben wir unsere Besucher befragt und die Erwartungen an die Ausstellung, Reaktionen auf unsere Plastinate und allgemeine Einstellungen zu Organ- und Körperspende eruiert. Das Psychologie-Studium der Universität lehrt die Studierenden das menschliche Verhalten und…
» Weiterlesen
Rückenschmerzen? Schulterschmerzen? Oder schmerzt doch das Knie? Bei der Kooperation mit dem Physiotherapeut Sven Quilitz, der mit seiner Praxis Physiocircle in Heidelberg ansässig ist, gehen wir anhand der anatomischen Plastinate den häufigsten Volkserkrankungen auf den Grund und erläutern diese aus physiotherapeutischer Sicht. Herr Quilitz, können Sie sich und Ihre Praxis bitte kurz vorstellen? Ich wurde…
» Weiterlesen
„Die Grasbeißerbande“|Das Sterben wieder ins Leben holen „Warum soll ich mir die Zähne putzen, wenn ich sowieso ins Gras beiße?“ 2018 haben die KÖRPERWELTEN die Sonderausstellung „Die Grasbeißerbande“ basierend auf dem gleichnamigen Bestseller, in Heidelberg und Berlin eröffnet. Die Autoren Susen und Karsten Stanberger haben zahlreiche Kinderhospize besucht und Fragen und Gedanken zusammengetragen, die sich lebensverkürzend…
» Weiterlesen
Dem Glück ganz nah! Besucher können im Körperwelten Museum in Heidelberg nicht nur der Anatomie des menschlichen Körpers, sondern auch der Anatomie des Glücks auf die Spur kommen. Sie erfahren wie und wo das Glück im Körper entsteht. Im Interview mit Glücksministerin Gina Schöler haben wir nachgefragt: Wie funktioniert das denn mit dem Glücklichsein? Gina…
» Weiterlesen
Mit einer gesunden und ausgewogenen Ernährung können wir unserem Körper viel Gutes tun – ein Thema, welches auch in den KÖRPERWELTEN Ausstellungen nicht zu kurz kommt. Wir haben mit der Ärztin und Ernährungsexpertin Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann gesprochen und uns den ein oder anderen Tipp abgeholt…
» Weiterlesen
This site is registered on
wpml.org as a development site.